Kastenstrecken

Legende:
Kastenstrecke wird derzeit betreut.
Kastenstrecke wird derzeit noch betreut, wird aber demnächst neu vergeben.
Kastenstrecke wird derzeit nicht betreut und kann vergeben werden.

Die Installation von Fledermauskästen dient in erster Linie dem Fledermaus-Monitoring. Dabei interessiert vor allem, welches Artinventar in den jeweiligen Gebieten (z. B. FFH-Gebiete) vorkommt. Auf diese Weise können wir besser beurteilen, wie es den einzelnen Arten im Freistaat Thüringen geht.
Durch die moderne Forstwirtschaft gehen zudem mehr und mehr Baumhöhlen-Quartiere verloren. Die neugeschaffenen Kastenquartiere können hier helfen, den Mangel auszugleichen.
In dieser Karte dargestellt finden Sie verschiedene Kastenstrecken (Gruppen von Fledermauskästen), die teilweise durch die Stiftung FLEDERMAUS errichtet wurden. Derzeit übernimmt die Stiftung zu großen Teilen die regelmäßige Pflege (Kotentfernung, Säuberung) der Fledermauskästen sowie die Kontrolle auf Besatz durch Fledermäuse.

Selbst Verantwortung übernehmen?
Wie in der Karte ersichtlich, können Sie selbst eine dieser Kastenstrecken betreuen oder deren Betreuung in Zukunft übernehmen.

Machen Sie mit! Fledermäuse brauchen Ihre Unterstützung
Haben Sie selbst in Ihrem Umfeld Fledermauskästen installiert? Dann teilen Sie uns bitte den Standort dieser Kästen sowie einen etwaigen Fledermausbesatz mit. Mit Ihren Daten kann die Stiftung FLEDERMAUS ein noch besseres Gesamtbild des Fledermausvorkommens in Thüringen ableiten und so Fledermäuse aktiv schützen.

Gemeinsam können wir Fledermäusen nachhaltig helfen
Wenn Sie eine der Kastenstrecken übernehmen oder uns neue Kästen mitteilen möchten, tragen Sie sich bitte in das folgende Formular ein. Wir versorgen Sie anschließend mit allen wichtigen Informationen.

Ihr Betreff


Um zu gewährleisten, dass du ein echter Mensch bist, trage den linksstehenden Code in das rechte Textfeld ein, bevor du auf "Senden!" klickst.

captcha